
Zusammenland - Vielfalt macht uns stark
Zusammenland ist eine Initiative, die von führenden deutschen Medien ins Leben gerufen wurde. Rund 700 Unternehmen, Stiftungen, Verbände, Hochschulen und NGO’s haben sich bereits angeschlossen und Haltung für Vielfalt und Demokratie gezeigt.
Die aktuelle Zeit erfordert eine klare Haltung und deshalb ist es besonders wichtig, für ein offenes und solidarisches Miteinander einzustehen. Wir setzen klar ein Zeichen und zeigen, dass Vielfalt unsere Stärke ist!
Wann?
Mittwoch, 19.06.2024
Beginn: 15:50 Uhr
Ende: 17:45 Uhr
Wo?
Livestream
Hier können Sie sich das Event im Kalender vormerken:
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung unter: c.mattern@handelsblattgroup.com
Livestream
PROGRAMM
Serviceliste
-
15:55 UhrListenelement 1
Opening durch Music Act Tim Bendzko
-
16:00 UhrListenelement 2
Opening und Begrüßung durch die Moderatorin:
- Pinar Atalay (Journalistin und Moderatorin)
-
16:05 UhrListenelement 3
Talk mit den Gastgeber:innen:
- Rainer Esser (Geschäftsführer, Verlag DIE ZEIT)
- Gabriel Grabner (Geschäftsführer, Verlag Der Tagesspiegel)
- Andrea Wasmuth (Vorsitzende der Geschäftsführung, HANDELSBLATT MEDIA GROUP)
- Christian Wegner (Geschäftsführer, Süddeutsche Zeitung)
-
16:20 UhrListenelement 4
Mini-Talk mit:
- Jeannette Gusko (Co-CEO and Managing Director, CORRECTIV)
-
16:25 Uhr
Video-Statements von:
- Cem Özdemir (Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft)
- Malu Dreyer (Ministerpräsidentin Rheinland-Pfalz)
- Reem Alabali-Radovan (Staatsministerin für Migration, Flüchtlinge und Integration)
-
16:30 Uhr
Live-Zuschaltung ins Stadion nach Stuttgart
-
16:40 Uhr
Panel: "Was Demokratie stark macht: Mehr Teilhabe, mehr Transparenz, weniger Zank"
Moderiert durch:
- Julian Stopa (Redakteur Hochkant, ZEIT ONLINE und Podcast-Host 'Take am Sonntag')
Mit Impulsen von:
- Alexander Mühl (Director Marketing und Digitalisierung, Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA)
- Mirza Demirović (Sozialarbeiter, Integrationsprojekt Dortmunder Nordstadtliga)
- Franziska Vilmar (Teamleitung Regionen und Themen, Amnesty International Deutschland)
- Caroline Breit (Projektleitung für "Vereint für Demokratie")
- Frank Joung (Freier Journalist, Moderator und Podcaster ‚Halbe Katoffl‘)
-
17:05 Uhr
Video-Statements „Was bedeutet #zusammenland für unser Unternehmen und für mich persönlich?“:
- Markus Haas (CEO, o2 Telefònica)
- Roland Busch (Vorsitzender des Vorstands, Siemens AG)
- Thomas Ogilvie (Mitglied des Vorstands (CHRO), DHL Group)
- Tilo Hacke (Mitglied des Vorstands, DKB - Deutsche Kreditbank AG)
-
17:15 Uhr
Panel: "Verantwortung der Wirtschaft für Demokratie: Haltung zeigen, Vielfalt fördern“
Moderiert durch:
- Konrad Fischer (Ressortleiter Unternehmen und Technologie, WirtschaftsWoche)
- Ina Karabasz (Co-Ressortleiterin Unternehmen & Märkte, Handelsblatt)
Mit Impulsen von:
- Zarah Bruhn (Gründerin und Geschäftsführerin, social bee)
- Nicolas Lindner (Co-CEO, Börlind)
- Fabian Billing (Managing Partner for Germany and Austria, McKinsey & Company)
- Aysel Osmanoglu (Vorstandssprecherin, GLS Bank)
-
17:35 Uhr
Ausklang durch Music Act Tim Bendzko