An beiden Tagen haben wir genügend Zeit für den Austausch miteinander eingeplant. Erst Eure Perspektiven und Impulse machen unser Programm perfekt.
Dazu haben wir die Formate dieses Jahr so ausgestaltet, dass wir den maximalen Grad an Interaktion ermöglichen können.
18.September
Wir wagen den ersten Jahresrückblick 2024: Was hat euch, Deutschland und die Welt bewegt? Von wo springen wir heute für die Zukunft ab?
Ab 18:45 Uhr freuen wir uns auf Eure Geschichten. Einfach Hand heben und mitdiskutieren.
19. September
Wir möchten mit euch unter dem Motto FUTURE SCENARIOS & NEW REALITIES die Welt von (über-)morgen prognostizieren und tragfähige Zukunftsvisionen modellieren – technologisch, wirtschaftlich, menschlich. Reicht uns eure Zukunftsvisionen (gern entlang der vier Schwerpunktthemen) ein und gestaltetet das Programm schon vorab mit.
Die diesjährigen Themen sind:
Ja, ich möchte meine Zukunftsvision vorab einreichen und bin damit einverstanden, dass sie ggf. inhaltlich aufgegriffen wird.
Vielen Dank, dass Du Deine Herausforderung mit uns teilst. Wir freuen uns schon auf einen regen Austausch hierzu.
Beim Versenden Deiner Herausforderung ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte wende Dich an Nina Stracke.