Übernachtungsgäste im JUFA & Steigenberger: Shuttle-Treffpunkt: Hotelrezeption
Abfahrt zur Location "Eselstall Königswinter"
Meeting Point
Treffen an der Location "Kaufmannsladen Königswinter"
Eselstall Königswinter
c/o Kaufmannsladen Königswinter
Drachenfelsstraße 16a
53639 Königswinter
Ankommen & Socializing
Welcome
Welcome back: Vertraut und doch alles anders
Intro mit Charlotte & Horst
Retro
Interaktiver Jahresrückblick -
Was hat euch, Deutschland und die Welt bewegt? Von wo springen wir heute für die Zukunft ab?
Tech & Sport
Talk mit Ralph Denk, Chef des Rennrad Teams Red Bull - BORA - hansgrohe über den Einsatz und die Zukunft von Tech-Innovationen im Spitzensport
Fingerfood & Nightcap
Gemeinsamer Ausklang des Abends
Meeting Point
Für Hotelgäste (JUFA & Steigenberger): Treffpunkt an der Hotelrezeption und Transfer zur Zahnradbahn
Meeting Point
Für alle anderen Teilnehmer:innen: Treffpunkt direkt an der Talstation
Talstation Drachenfelsbahn
Drachenfelsstr. 51
53639 Königswiter
Abfahrtszeiten der Drachenfelsbahn zur Location
9:00 Uhr
9:15 Uhr
9:30 Uhr
Ab 10 Uhr fährt die Drachenfelsbahn in 30-minütigem Regeöbetrieb. Bitte beachtet, dass keine privaten Fahrten/ Shuttles auf den Drachenfels möglich sind.
Welcome Reception
Breakfast & Networking
Welcome (back)
Begrüßung & Warm-up
Rahmenmoderation: Solveig Gode, Ressortleiterin Ressort Podcasts, Live & Video, Handelsblatt
Interaktiver Inspire
Wie intelligent wird die Zukunft sein?
Rudy Kuhn, Lead Evangelist, Celonis
Thema 1: Geschwindigkeit von Tech-Innovationen
Offene Diskussion: Die Auswirkungen der aktuellen Innovationszyklen auf die WIrtschaft und KI als Katalysator
Opening Statements von Elisabeth L'Orange, CCO & Co-Founder, oxolo, Dr. Michael Förtsch, CEO, Q.ANT, Volker Darius CCO, Capgemini Invent
Im Anschluss öffnen der Runde mit allen Gästen
Coffee Break
Thema 2: Augmented Workforce
Impuls & Co-Creation Session | Szenarien für die Augmented Workforce - Interaktion zw. Mensch & Maschine
Dr. Mirco Mönks, Co-Founder & CTO von Augmented Industries entwickelt gemeinsam mit allen Gästen Zukunftsszenarios wie menschen und Maschinen zukünftig interagieren werden
Im Anschluss: Diskussion und Realitätscheck mit Alexandra Vazquez Bea, CFO/COO, Oetker Digital, Sophie von Saldern, Global Head of Human Resources Covestro und Thomas Rückert, CIO, Lufthansa Group
Highlight Interview
Future Scenarios & New Realities
- Wie wird die Welt im Jahr 2041 aussehen?
Stanley Chan, Science Fiction Author, Author of AI2041:
Ten Visions for our Future and Waste Tide
Lunch
Essen & Trinken mit Aussicht
Data Inspire: "KI-Revolution: zwischen Dystopie und Euphorie"
Janina Mütze, CEO, Civey stellt aktuelle Daten zu Vertrauen und Nutzung von Künstlicher Intelligenz vor
Thema 3: Tech & Trust
Impuls & Co-Creation Session - Nina Michahelles entwickelt mit allen Gästen Szenarien wie wir Vertrauen in Technologie, Innovation und Wissenschaft auf globaler Ebene sichern
Diskussion und Realitätscheck:
Horst von Buttlar im Gespräch mit Natalia Oropeza, CSIO & Chief Diversity, Inclusion & Equity Officer, Siemens AG, Nina Michahelles, Director, Google und Mark Klein, CDO, ERGO Group AG
Coffee Break
Thema 4: Longevity
Offene Diskussion: Longevity – Wie werden wir zukünftig besser und länger leben?
Charlotte Haunhorst im Gespräch mit Dr. Tobias Reichmuth, Founding Partner, Maximon AG, Dr. med. Valesca Proske, Ärztin für funktionelle Medizin und Longevity, Gründerin von NUTRILAB MUNICH & Primrose Health und Alexander Leutner, CEO, Cellbricks
Im Anschluss öffnen der Runde mit allen Gästen
Wrap-up & Farewell
Zusammenfassung der Ergebnisse
Ende des Events & gemeinsame Fahrt ins Tal